|
Kurzbeschreibung In dieser 3-tägigen Ausbildung lernen Personen, die den Umgang mit ionisierender Strahlung planen oder anordnen, wie sie die Verantwortlichen ihrer Organisation und Dritte bei der Bewältigung von Ereignissen mit Gefährdung durch ionisierende Strahlung beraten. Weiter lernen sie, im Ereignisfall strahlenschutzkonforme Massnahmen anzuordnen und die Dosimetrie von Angehörigen ihrer Organisation zu managen.
|
|
Kursinhalt Dieser Kurs deckt die in Anhang 5, Tabelle 4 der Strahlenschutz-Ausbildungsverordnung (SR 814.501.261) aufgeführten Ausbildungsanforderungen für Strahlenschutzverantwortliche im Bereich Führung und Führungsunterstützung (N2) ab.
|
|
Ziele Die Teilnehmenden - lernen, die Verantwortlichen ihrer Organisation und Dritte bei der Bewältigung von Ereignissen mit Gefährdung durch ionisierende Strahlung zu beraten - wissen, welche strahlenschutzkonformen Massnahmen im Ereignisfall anzuordnen sind - managen die Dosimetrie von Angehörigen ihrer Organisation
|
|
Zielpublikum Strahlenschutzverantwortliche Personen im Bereich Führung und Führungsunterstützung, beispielsweise A-Fachberater/innen, Kantonsexpert/innen Strahlenschutz, Chef/innen ABC, ABC-Offiziere und Unteroffiziere der Armee, Offiziere und Fachoffiziere der Stäbe der ABC Abwehrtruppen, Kader und Fach Of Stab BR NAZ und andere
|
|
Methoden - Einzelübungen - Gruppenübungen - Praktische Arbeiten - Referate
|
|
Aufbauende / Weiterführende Kurse - K653 "Unterstützung in Fortbildung, Kursinhalt und/oder Einsatzübungen (N1 bis N5)"
|
|
Durchführung in Deutsch
|
|
Voraussetzungen für die Teilnehmenden keine
|
|
Leistungsnachweis Schriftliche und praktische Prüfung
|
|
Abschluss - Teilnahmebestätigung - Sofern ein FW-Dienstbüchlein vorhanden ist, erfolgt ein Eintrag
|
|
Ort Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
|
|
Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten) 3 Tage (24 Lektionen)
|
|
Kursleitung / Moderation Peter Häberling, Fachlehrer für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum
|
|
Anzahl Teilnehmende Minimum 6 / Maximum 16
|
|
Verpflegung Dieser Kurs beinhaltet Gutscheine für sämtliche Mittagessen im Personalrestaurant OASE.
|
|
Weitere Informationen Kurstyp: Ausbildung Produktkategorie: Strahlenschutz für Stör- und Notfall
|
|
Bei Fragen Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch
|
|
Abmeldung siehe AGBs
|