|
Kurzbeschreibung Nach erfolgreichem Abschluss des K537 "Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP8)" bietet sich dieser Kurs als Vorbereitung zur Abschlussprüfung (K537 P) an.
|
|
Kursinhalt Repetition der Einstelltechnik und Bildbeurteilung der Röntgenaufnahmen, wie im K537 "Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP8)" gelernt
|
|
Ziele Die Teilnehmenden erlangen Sicherheit für die Abschlussprüfung des K537 "Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP8)"
|
|
Zielpublikum Personen, die den K537 "Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP8)" besucht haben und sich auf die Prüfung vorbereiten möchten
|
|
Methoden - Praktische Einstelltechnik - Bildbeurteilung anhand von Röntgenbildern im Plenum
|
|
Aufbauende / Weiterführende Kurse Als Aufbaukurs eignet sich: - K537 "Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP 8)"
Als weiterführende Kurse eignen sich: - K537 P "Prüfung der anerkannten Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP 8)" - K565 "Fortbildung für MPA und Ärzt/innen im Bereich Röntgenaufnahmen"
|
|
Durchführung in Deutsch
|
|
Voraussetzungen für die Teilnehmenden Absolvierter K537 "Anerkannte Strahlenschutz-Ausbildung für MPA in erweiterten Aufnahmetechniken im mittleren Dosisbereich (MP 8)"
|
|
Leistungsnachweis keiner
|
|
Abschluss keiner
|
|
Ort Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
|
|
Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten) 1 Tag (ca. 6 Lektionen)
|
|
Kursleitung / Moderation Barbara Roth, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum
|
|
Anzahl Teilnehmende Minimum 2 / Maximum 12
|
|
Verpflegung Dieser Kurs beinhaltet keine Verpflegung. Das Personalrestaurant OASE ist an Wochenenden ebenfalls geschlossen. Wir bitten Sie daher, allfällige Verpflegung mitzubringen.
|
|
Weitere Informationen Mitzubringen sind: Internetfähiges Gerät (bspw. Mobiltelefon, Laptop oder Tablet)
Wir weisen Sie darauf hin, dass Parkieren am Wochenende kostenlos möglich ist und die Bestellung einer Parkkarte daher nicht nötig ist.
Kurstyp: Repetition Produktkategorie: Strahlenschutz in der Medizin
|
|
Bei Fragen Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch
|
|
Abmeldung siehe AGBs
|