|
Kurzbeschreibung Wer klar und sicher auftritt, wirkt überzeugend und stark in Gesprächen. In diesem Kurs lernen Sie einige Kommunikationstechniken kennen, die helfen sich klar zu positionieren und es wird aufgezeigt und geübt, wie Sie aktiv auf Ihr Gegenüber eingehen und konstruktiv mit Widerstand und Emotionen umgehen können.
|
|
Kursinhalt - Klare und sichere Gesprächsführung - Stark Auftreten und sorgfältig Zuhören - Umgang mit Widerstand und Emotionen
|
|
Ziele Die Teilnehmenden - bekommen Sicherheit in der Gesprächsführung - lernen stark aufzutreten und sorgfältig zuzuhören - lernen mit Widerstand und Emotionen umzugehen
|
|
Zielpublikum Mitarbeitende des PSI aller Stufen sowie externe Teilnehmende
|
|
Methoden - Impulsreferat - Einzel- und Gruppenübungen - Diskussion
|
|
Aufbauende / Weiterführende Kurse Um aufbauende oder weiterführende Kurse anzeigen zu lassen, verwenden Sie bitte die Filter in der Kursliste.
|
|
Durchführung in Deutsch
|
|
Voraussetzungen für die Teilnehmenden keine
|
|
Leistungsnachweis keiner
|
|
Abschluss Teilnahmebestätigung
|
|
Ort Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA) oder per Zoom (Durchführung hybrid)
|
|
Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten) 1 Tag / 08.30 - 16.30 Uhr (8 Lektionen)
|
|
Kursleitung / Moderation Andrea Munz Kapuzinerweg 4a, 6006 Luzern www.andreamunz.ch
|
|
Anzahl Teilnehmende Minimum 6 / Maximum 16
|
|
Verpflegung Dieser Kurs beinhaltet keine Verpflegung. Das Personalrestaurant OASE versorgt jedoch auch externe Besucher mit kostengünstigen und leckeren Menüs.
|
|
Weitere Informationen Produktkategorie:
|
|
Bei Fragen Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch
|
|
Abmeldung siehe AGBs
|