|
Kurzbeschreibung Sie erhalten Basiswissen zum richtigen Umgang mit Asbest.
|
|
Kursinhalt - Wissenswertes zum Thema Asbest: - Geschichte - Verwendung - Gesundheitliche Risiken - Prävention - Ermittlung - Entfernung - Entsorgung
|
|
Ziele Die Teilnehmenden lernen - Basiswissen über Asbest (minimale Materialkenntnis) - Risiken durch Asbest zu erkennen - Richtig zu handeln
|
|
Zielpublikum PSI Mitarbeitende, primär: Haus-/Unterhaltstechniker, Projektleiter sowie externe Monteure
|
|
Methoden - Vermittlung von Grundlagenwissen mit Einbezug der Kursteilnehmenden und - wenn immer möglich - einer Praxisübung
|
|
Aufbauende / Weiterführende Kurse Um
aufbauende oder weiterführende Kurse anzeigen zu lassen, verwenden Sie bitte
die Filter in der Kursliste
|
|
Durchführung in Deutsch
|
|
Voraussetzungen für die Teilnehmenden Interesse am Thema
|
|
Leistungsnachweis keiner
|
|
Abschluss Teilnahmebestätigung
|
|
Ort Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
|
|
Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten) 08.30 Uhr – 11.00 Uhr (3 Lektionen)
|
|
Kursleitung / Moderation Michael Lauber, Natur- und Umweltfachmann, Schadstoffspezialist, Geschäftsführer Xonotech GmbH
|
|
Anzahl Teilnehmende Minimum 6 / Maximum 25
|
|
Verpflegung Dieser Kurs beinhaltet keine Verpflegung. Das Personalrestaurant OASE versorgt jedoch auch externe Besucher mit kostengünstigen und leckeren Menüs.
|
|
Weitere Informationen Produktkategorie:
|
|
Bei Fragen Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch
|
|
Abmeldung siehe AGBs
|