|
Kurzbeschreibung
ICAO TI / IATA DGR
Gefahrgut Grund-und Wiederholungssschulung für Versender von radioaktiven
Stoffen der Gefahrgutklasse 7
|
|
Kursinhalt
Die Teilnehmer/Innen
lernen die für die Luftfracht anzuwendenden Gefahrgutvorschriften für den
Transport von radioaktiven Stoffen kennen und anwenden. Teilnehmer/Innen zur
periodischen Wiederholung vertiefen und aktualisieren die anzuwenden
Gefahrgutvorschriften für den Transport von radioaktiven Stoffen. - Allgemeine Gefahrgutvorschriften und
Einschränkungen - Klassifizierung, Verpackung, Markierung und Etikettierung
von Gefahrgutsendungen - Erstellen der Shipper’s Declaration und
Eintragungen auf Luftfrachtbrief
Der Kurs entspricht den
gültigen IATA DGR Vorschriften für die Versender von Gefahrgütern der Klasse 7 (Personalkategorie
1). Der Kurs gibt auch die
Möglichkeit mit andern Teilnehmer/Innen Erfahrungen auszutauschen.
|
|
Ziele
Die Teilnehmer/Innen sind
mit den letztgültigen Vorschriften im DGR Buch vertraut und können im Kurs ihre
Gefahrgutkenntnisse erwerben, bzw. vertiefen und erweitern. Sie sind nach dem
Kurs in der Lage die notwendigen Aufgaben für den Transport von Gefahrgütern
der Klasse 7 mit Luftfracht auszuführen.
Der Kurs erfüllt die IATA
DGR Vorschriften betreffend Gefahrgut Klasse 7.
Der Kurs wird mit einem Test abgeschlossen. |
|
Zielpublikum
Mitarbeitende und Linienvorgesetzte welche Gefahrgüter der Klasse 7 per
Luftfracht versenden oder empfangen.
|
|
Methoden - Präsentationen, Demonstrationen und Fachdiskussionen - Einzel- und Gruppenübungen - Erfahrungsaustausch
|
|
Aufbauende / Weiterführende Kurse
Der Kurs muss alle 2 Jahre
wiederholt werden. |
|
Durchführung in Deutsch
|
|
Voraussetzungen für die Teilnehmenden
Grundkenntnisse der
englischen Sprache, da im Kurs mit der englischen Version des DGR Buches
gearbeitet wird. Für den Auffrischungskurs muss ein gültiges Zertifikat PK1
Kl.7 vorhanden sein.
|
|
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung nach
IATA/DGR Vorschriften
|
|
Abschluss
Bei einem Testresultat von
mindestens 80% wird ein vom Bundesamt für Zivilluftfahrt anerkanntes Zertifikat
ausgestellt.
|
|
Ort Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
|
|
Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten) 1 Tag inkl. Prüfung für TN ohne Grundkurs, 3/4 Tag für den Wiederholungskurs
|
|
Kursleitung / Moderation Air Cargo & Dangerous Goods Training and Consulting
|
|
Anzahl Teilnehmende Minimum 4 / Maximum 12
|
|
Verpflegung Dieser Kurs beinhaltet Gutscheine für sämtliche Mittagessen im Personalrestaurant OASE.
|
|
Weitere Informationen Der Preis versteht sich inklusive Prüfung und Mittagessen.
Kurstyp: Ausbildung, Fortbildung Produktkategorie: Transport
|
|
Bei Fragen Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch
|
|
Abmeldung siehe AGBs
|