|
Kurzbeschreibung
Der Inhalt dieser Fortbildung wechselt
alle 3 Jahre um das Verständnis der in dem K763 behandelten Themen zu
überprüfen und zu vertiefen.
|
|
Inhalt - Repetition: Strahlenschutz in Theorie und Praxis - Ausgewählte Themen nach Absprache
|
|
Ziele
Die Teilnehmende frischen Ihre Kenntnisse
auf in den naturwissenschaftlichen Grundlagen der Strahlenphysik. Sie
beschreiben die Gefährdung von Menschen durch die ionisierende Strahlung und
können die gängigsten Schutzmassnahmen dazu nennen. Die Teilnehmenden werden
über Neuerungen im Strahlenschutz informiert.
|
|
Zielpublikum
Der Kurs ist vor allem für Ingenieure
geeignet, welche mit ionisierender Strahlung zu tun haben.
|
|
Methoden - Vorstellung von neuen Inhalten mittels Präsentationen und Lehrdiskussionen - Verarbeiten von neuen und Repetieren von bekannten Inhalten mittels Gruppenarbeiten und nachgängigen Präsentationen
|
|
Aufbauende / Weiterführende Kurse
Es ist empfohlen diese Fortbildung
alle drei Jahre zu wiederholen.
K319 Vertiefungskurs zur Strahlenschutzmesstechnik
|
|
Durchführung in Deutsch
|
|
Voraussetzungen für die Teilnehmenden
Dieser Kurs baut auf den Kenntnissen
des Kurses K763 (Ausbildung im Strahlenschutz auf Ingenieurs-Niveau) auf.
|
|
Leistungsnachweis Die Lernziele werden im Kurs laufend überprüft
|
|
Abschluss Teilnahmebestätigung
|
|
Ort - Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
|
|
Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten) 1 Tag (8 Lektionen)
|
|
Kursleitung / Moderation Lars Kämpfer, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum
|
|
Anzahl Teilnehmende Minimum 6 / Maximum 16
|
|
Verpflegung Dieser Kurs beinhaltet keine Verpflegung. Das Personalrestaurant OASE versorgt jedoch auch externe Besucher mit kostengünstigen und leckeren Menüs.
|
|
Weitere Informationen
Falls der Kurs online durchgeführt
wird (s. Einladung) brauchen die TN ein internetfähiges Gerät auf welches die
Oberfläche Webex-Training installiert werden kann (ist). Eine ruhige,
störungsfreie Umgebung und ein Headset mit Mikrofon wird empfohlen, ist aber
nicht ausschliessende Bedingung für den Besuch des Kurses.
Kurstyp: Fortbildung Produktkategorie: Strahlenschutz Allgemein
|
|
Bei Fragen Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch
|
|
Abmeldung siehe AGBs
|