Fachbereich
Personal der Kernkraftwerke
K 766 

Titel
Strahlenschutz-Fortbildung für zulassungspflichtiges Personal von Kernanlagen
Beschreibung

Kurzbeschreibung

In dieser 3-tägigen Fortbildung erhalten Sie Ihre Kompetenz aufrecht, sich selber in zum Teil radiologisch anspruchsvollen Situation schützen zu können.


Inhalt

- Grundlagen des radiologischen Zonenkonzepts (Errichtung und Schutzmassnahmen)
- Aktivitätsabschätzungen mit verschiedenen Freisetzungs-Szenarien und Visualisierung mittels Rauchsimulator
- Grundlagen der Messtechnik mit aktiver Probenahme und richtiger Interpretation der Messwerte
- Eventuelle Änderung der gesetzlichen und anderen Grundlagen


Ziele

Die Kursteilnehmenden:
- schützen sich in radiologisch zum Teil anspruchsvollen Situation selber.
- messen, inklusive der Probenahme, zu erhebende Messwerte selbstständig und korrekt.
- interpretieren Messwerte richtig und leiten die erforderlichen Massnahmen ein.


Zielpublikum
Zulassungspflichtiges Personal von Kernanlagen

Methoden
- Lehrgespräche und Referate für die Informationsvermittlung

- Gruppen-/Einzel-arbeiten, Praktika und Gespräche für die Verarbeitung



Aufbauende / Weiterführende Kurse
Keine

Durchführung in
Deutsch

Voraussetzungen für die Teilnehmenden

Dieser Kurs ist nur für lizenziertes Personal von Kernanlagen


Leistungsnachweis
Keiner

Abschluss
Teilnahmebestätigung

Ort
- Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)

Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten)

3 Tage (24 Lektionen)
Aufgrund aktueller Überarbeitung mit erwarteter Kundenrückmeldung ist eine Reduktion der Dauer auf 2 Tage nicht ausgeschlossen.


Kursleitung / Moderation
Dieter Mohr, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum

Anzahl Teilnehmende
Minimum 6 / Maximum 16

Verpflegung
Dieser Kurs beinhaltet keine Verpflegung. Das Personalrestaurant OASE versorgt jedoch auch externe Besucher mit kostengünstigen und leckeren Menüs.

Weitere Informationen

Hinweis für schwangere oder stillende Frauen: Wir empfehlen Ihnen, sich aus Strahlenschutzgründen (StSV Art. 53 Bst. 5b, 6) vor der Kursanmeldung mit der Kursleitung zur Besprechung der Situation in Verbindung zu setzen.

Kurstyp: Fortbildung
Produktkategorie: Strahlenschutz in Kernanlagen

Bei Fragen
Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch

Abmeldung
siehe AGBs

Vorkenntnisse / Vorbedingungen
- Zu diesem Kurs ist nur lizenziertes Personal von Kernanlagen zugelassen
- Falls der Kurs online durchgeführt wird, brauchen die Teilnehmenden ein internetfähiges Gerät, auf welchem die Oberfläche Webex-Training installiert ist oder installiert werden kann. Eine ruhige, störungsfreie Umgebung und ein Headset mit Mikrofon wird in dem Fall empfohlen, ist aber nicht ausschliessende Bedingung für den Besuch des Kurses.