Fachbereich
Medizinische Berufe
K 534 

Titel
Fortbildung für Radiologiefachpersonen (MP 4)
Beschreibung

Kurzbeschreibung

Mit dieser Fortbildung absolvieren Sie 8 Unterrichtseinheiten, die für Sie -gemäss Strahlenschutzausbildungsverordnung- alle fünf Jahren geforderte sind. Wir aktualisieren den Kursinhalt in der Regel alle drei Jahre.


Inhalt
-Neuerungen in der Strahlenschutz-Gesetzgebung

-Aktuelle Themen aus dem Bereich Strahlenschutz
-Austausch der Teilnehmenden über Herausforderungen im Rahmen ihrer Funktion
-Praktikum (z.B. Streustrahlung, Dosismessungen, Quadratisches Abstandsgesetz)
-Führung in der Protonentherapie


Ziele

- Repetition zentraler Inhalte der Ausbildung (z.B. Dosisbegriffe, Faktoren der biologischen Strahlenwirkung, usw.)


Zielpublikum
Diplomierte Radiologiefachpersonen (MTRA) (MP4)


Methoden
-Theoretische Inputs in Form von Frontalunterricht

-Praktisches arbeiten in unserem Röntgenlabor
-Führung in der Protonentherapie
-Erfahrungsaustausch und Diskussionen mit den anderen Kursteilnehmenden


Aufbauende / Weiterführende Kurse

Keine


Durchführung in
Deutsch

Voraussetzungen für die Teilnehmenden
Abgeschlossene Ausbildung als Diplomierte Radiologiefachpersonen (MTRA) (MP4)


Leistungsnachweis
Keiner
Abschluss
Teilnahmebestätigung


Ort
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)

Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten)
1 Tag (8 Lektionen)

Kursleitung / Moderation

Barbara Roth, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum
zusammen mit Fachexperten aus dem Zentrum für Protonentherapie ZPT


Anzahl Teilnehmende
Minimum 6 / Maximum 20

Verpflegung

Da am PSI am Wochenende keine Verpflegungsangebote zur Verfügung stehen, bitten wir Sie, Etwas mitzubringen.


Weitere Informationen
Mitbringen: Internetfähiges Gerät (Natel, Laptop)

Hinweis: Arbeiten Sie in der Nuklearmedizin so brauchen Sie alle 5 Jahre 16 Unterrichtseinheiten.

Kurs Typ: Ausbildung
Produkt Kategorie: Strahlenschutz in der Medizin


Bei Fragen
Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch

Abmeldung
siehe AGBs

Vorkenntnisse / Vorbedingungen