Fachbereich
Kurse der PSI-Akademie
K 919 

Titel
Elektrische Arbeitssicherheit für Elektroinstallateure
Beschreibung

Kurzbeschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, welche gemäss der NIV in der PSI «Elektro Hausinstallation» arbeiten. Der Kurs dient zur Sensibilisierung für elektrische Gefahren bei Arbeiten in «Hausinstallationen» und dient somit der Unfallverhütung.


Inhalt
- Auffrischen der 5+5 Sicherheitsregeln
- Arbeitsmethoden gemäss EN 50110
- Sicheres Arbeiten in «Hausinstallationen»

Ziele
Die Teilnehmenden
- repetieren die 5+5 Sicherheitsregeln der SUVA
- kennen die praktische Anwendung der 5+5 Sicherheitsregeln
- kennen die verschiedenen Arbeitsmethoden und die dazu passenden PSA
- werden sensibilisiert für elektrische Gefahren beim Arbeiten in «Hausinstallationen»

Zielpublikum

Alle Mitarbeitende vom PSI, welche in «Hausinstalltionen» gemäss der NIV arbeiten, sollen zur Sensibilisierung den Kurs jährlich besuchen.


Methoden
- Frontalunterricht
- Unfallbeispiele aus der Praxis
- Lernvideos

Sprache
Deutsch

Voraussetzungen für die Teilnehmenden

Minimum Ausbildung als Elektroinstallateur EFZ


Leistungsnachweis

Am Schluss der Veranstaltung wird ein Quiz durchgeführt.


Abschluss
Teilnahmebestätigung

Ort
PSI Bildungszentrum (OSGA)

Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten)
08.30 – 12.00 (4 Lektionen)

Moderation
Thomas Hausherr, Firma Electrosuisse, Projektleiter im Team Bildungsmedien
Wilhelm Fleischmann, PSI, Fachspezialist Elektrische Arbeitssicherheit

Anzahl Teilnehmende
Minimum 10 / Maximum 50

Weitere Information
Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch

Abmeldung
siehe AGBs

Vorkenntnisse / Vorbedingungen