|
Kurzbeschreibung
Fachkurs für
Kontrollfunktionäre, die Beförderungen radioaktiven Stoffen kontrollieren im
Sinne SDR/ADR.
|
|
Inhalt
- Grundlagen im
Strahlenschutz - Beförderungs- und
Transportvorschriften Klasse 7- Dokumente bei der Beförderung von radioaktiven
Stoffen - Strahlenschutzmassnahmen
bei Kontrollen - Messungen am
Versandstück und Fahrzeug
|
|
Ziele
Am Ende des Kurses sind
die Teilnehmenden in der Lage:
- Gefahrgutkontrollen der
Klasse 7 gem. SDR/ADR durchzuführen - Sich und andere vor
unnötiger Strahlenbelastung zu schützen - Bei einem Unfall die erforderlichen Massnahmen zu treffen |
|
Zielpublikum
Personen die
Gefahrguttransporte der Klasse 7 und Schwerlastkontrollen durchführen
|
|
Methoden
- Darbietende Methode wie
Präsentationen, Demonstrationen, Fachdiskussion - Einzel-/Gruppenübungen
mit Praxisbeispielen
|
|
Aufbauende / Weiterführende Kurse Eine Auffrischung der Kenntnisse wird alle 5 Jahre empfohlen durch wiederholte Teilnahme am K873.
|
|
Durchführung in Deutsch
|
|
Voraussetzungen für die Teilnehmenden - Grundverständnis hinsichtlich Radioaktivität und Gefahrgut - Es wird empfohlen, das gültige ADR mitzubringen |
|
Leistungsnachweis Keiner
|
|
Abschluss Teilnahmebestätigung
|
|
Ort Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
|
|
Anzahl Tage, Zeitraum, Dauer in Lektionen à 45 min: 2 Tage (16 Lektionen) |
|
Kursleitung / Moderation Gruppe Gefahrguttransporte des PSI
|
|
Anzahl Teilnehmende Minimum 6 / Maximum 12
|
|
Verpflegung Dieser Kurs beinhaltet Gutscheine für sämtliche Mittagessen im Personalrestaurant OASE.
|
|
Weitere Informationen
Der Preis von CHF 940.- pro TN versteht sich inklusive Mittagessen.
Kurs Typ: Ausbildung Produktkategorie:
Transport |
|
Bei Fragen Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch
|
|
Abmeldung siehe AGBs
|