Fachbereich
Industrie, Gewerbe, Lehre, Forschung und Transport
K 876 

Titel
Strahlenschutz-Fortbildung für Laborpersonal in den Arbeitsbereichen B und C (I19)
Beschreibung

Kurzbeschreibung

Mit dieser Fortbildung absolvieren Sie als Laborpersonal für die Arbeitsbereiche B und C die 8 Unterrichtseinheiten die gemäss Strahlenschutzausbildungsverordnung alle fünf Jahren gefordert werden. Wir aktualisieren den Kursinhalt in der Regel alle drei Jahre.


Inhalt
- Repetition zentraler Inhalte der Ausbildung
- Neuerungen in der Strahlenschutz-Gesetzgebung
- Aktuelle Themen aus dem Bereich Strahlenschutz
- Austausch über Herausforderung im Rahmen der Funktion der Teilnehmenden

Ziele

Der Kurs zielt auf die in der Strahlenschutzausbildungsverordnung (SR 814.501.261) zusammengestellten Inhalte und Kompetenzen des Anwendungsbereichs I 19 (Labor Personal in den Arbeitsbereichen B/C).


Zielpublikum

Laborpersonal in Arbeitsbereichen des Typs B/C (I 19) und Laborpersonal in kerntechnischen Anlagen (K 5) sowie tierärztliche Praxisassistenten, die mit offenen radioaktiven Quellen arbeiten (MP 17).


Methoden
- Theoretische Inputs
- Individuelle Übungen
- Diskussionen in Gruppen und im Plenum

Aufbauende / Weiterführende Kurse

K420 Anerkannte Ausbildung zu Strahlenschutz-Sachverständigen für die Arbeitsbereiche B/C (I 1)


Durchführung in

Deutsch (diesen Kurs gibt es auch in Englisch - K876 E)


Voraussetzungen für die Teilnehmenden

Abgeschlossene Strahlenschutz-Ausbildung für Laborpersonal in den Arbeitsbereichen B und C (I 19) (z.B. K875 oder K875 E)


Leistungsnachweis
Keiner

Abschluss
Teilnahmebestätigung

Ort

Der Kursort wird einige Wochen vor dem Kursdatum bekannt gegeben (online über Zoom oder im PSI Bildungszentrum in Villigen).


Anzahl Tage / Dauer in Lektionen (à 45 Minuten)
1 Tag (8 Lektionen)

Kursleitung / Moderation
Dieter Mohr, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum

Anzahl Teilnehmende
Minimum 10 / Maximum 40

Verpflegung
Dieser Kurs beinhaltet keine Verpflegung. Das Personalrestaurant OASE versorgt jedoch auch externe Besucher mit kostengünstigen und leckeren Menüs.

Weitere Informationen

Mitbringen: Taschenrechner, Laptop oder Tablett-PC inkl. Netzadapter

Sollten Sie Fragen zum aktuellen Inhalt haben, wenden Sie sich bitte an den Kursleiter.

Kurs Typ: Fortbildung
Produktkategorie: Strahlenschutz in Industrie, Gewerbe, Lehre, Forschung


Bei Fragen
Sekretariat PSI Bildungszentrum, Tel. 056 310 24 00, bildungszentrum@psi.ch

Abmeldung
siehe AGBs

Vorkenntnisse / Vorbedingungen

Abgeschlossene Strahlenschutz-Ausbildung für Laborpersonal in den Arbeitsbereichen B und C (I 19) (z.B. K875 oder K875 E)