K316 - Ausbildung zur/zum Strahlenschutz-Assistent/in und Vorkurs für die Ausbildung zur Strahlenschutz-Fachkraft
Beschreibung
Sie haben eine abgeschlossene (technische) Berufslehre und möchten im Strahlenschutz tätig werden? In dieser 10-tägigen Ausbildung erwerben Sie die Basiskenntnisse, um in einer Kernanlage als Strahlenschutz-Assistentin/-Assistent zu arbeiten.
Inhalt
- Gesetzliche Grundlagen
- Grundlagen der Strahlenphysik
- Auswirkung von ionisierender Strahlung auf den Menschen
- Natürliche Strahlung
- Strahlenmesstechnik
- Dosisgrössen
- Strahlenschutz-Konzepte in Kernanlagen
- Grundlagen der Strahlenschutz-Technik
Ziele
Die Teilnehmenden
- benennen die Gefahren und gesundheitlichen Risiken beim Umgang mit ionisierender Strahlung.
- leiten die korrekten persönlichen Schutzmassnahmen aus der von StS-Fachkräften gemachten Risikobeurteilung ab.
- erklären die Ziele des Strahlenschutzes in einer Kernanlage.
- kennen die wichtigsten Vorschriften beim Umgang mit ionisierender Strahlung und finden diese im Bedarfsfall.
- benennen die Befugnisse von verschiedenen Personengruppen im Strahlenschutz.
Zielpublikum
Personen mit abgeschlossener (technischer) Berufslehre, welche im Strahlenschutz tätig werden möchten.
Voraussetzungen
Abgeschlossene (technische) Berufslehre
Leistungsnachweis
Schriftliche Prüfung
Abschluss
Teilnahmebestätigung
Ort
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
Dauer
10 Tage (80 Lektionen)
Kursleitung
Lars Kämpfer, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum
Weitere Informationen
Der Preis versteht sich inklusive Prüfung. Ist eine Repetitionsprüfung nötig, erheben wir eine Nachprüfungsgebühr in Höhe von CHF 150.-.
Hinweis für schwangere oder stillende Frauen: Wir empfehlen Ihnen, sich aus Strahlenschutzgründen (StSV Art. 53 Bst. 5b, 6) vor der Kursanmeldung mit der Kursleitung zur Besprechung der Situation in Verbindung zu setzen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat PSI Bildungszentrum:
Tel. +41 56 310 24 00 oder Mail an bildungszentrum@psi.ch
Event Dates
Starts on/ends on | Event location | Registration deadline | Free slots | Price | Language | |
Monday, 02.02.2026
9:00 AM -
Friday, 06.02.2026 5:00 PM Show details |
OG9 Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA) |
Jan 19, 2026 |
5 of 10 |
CHF 4650.00 | German | Register to event |
Monday, 09.02.2026
9:00 AM -
Friday, 13.02.2026 5:00 PM Show details |
OG9 Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA) |
Followup date |