K319 - Vertiefung der Strahlenschutz-Messtechnik
Beschreibung
In diesem 3-tägigen Kurs erhalten Sie durch zahlreiche Referate, Übungen und Praktika ein tieferes Verständnis für die Feinheiten verschiedener Strahlungsmesstechniken sowie einen Einblick in die damit verbundenen Statistiken. Der Kurs ist vom ENSI als Fortbildung anerkannt, mit 16 anrechenbaren Lektionen für die Fortbildungspflicht.
Inhalt
Grundlagen und Vertiefung in der Mess-Technik
- Grundlagen und Vertiefung in der Mess-Statistik
- Praktische Übungen mit Messgeräten zur Messunsicherheit am Beispiel von Justierung, Kalibrierung und Eichung
- Aktuelle Regelwerke, Normen
- Messung zur Befreiung
- Herausforderung bei den Freimessanlagen
- Bestimmung eines Nuklidvektors einer Anlage
- Vertiefte Kenntnisse über die Gammaspektrometrie mit Praktika (inkl. Auswertung und Interpretation von realen Spektren)
Ziele
Vertiefte Kenntnisse in der Strahlenschutz-Messtechnik erlangen durch eine Mischung aus Theorie und praktischen Übungen sowie der Verknüpfung mit dem Arbeitsalltag.
Zielpublikum
Personen, die vertiefte Kenntnisse in der Strahlenschutz-Messtechnik anstreben, wie z.B. Strahlenschutz-Fachkräfte und -Techniker/innen, Messspezialistinnen und -spezialisten.
Voraussetzungen
- Erfahrung im Umgang mit Messgeräten im Strahlenschutz
- Mathematik: sicheres Umgehen mit Exponentialfunktionen, Logarithmen, Umstellen von Gleichungen und Anwendung der Mengenlehre. Grundkenntnisse in Integrieren und Ableiten
Leistungsnachweis
Die Lernziele werden im Kurs laufend überprüft
Abschluss
Zertifikat (16 anrechenbaren Unterrichtseinheiten)
Ort
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
Dauer
3 Tage (24 Lektionen)
Kursleitung
Dr. Julia Köhler, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum
Weitere Informationen
Hinweis für schwangere oder stillende Frauen: Wir empfehlen Ihnen, sich aus Strahlenschutzgründen (StSV Art. 53 Bst. 5b, 6) vor der Kursanmeldung mit der Kursleitung zur Besprechung der Situation in Verbindung zu setzen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat PSI Bildungszentrum:
Tel. +41 56 310 24 00 oder Mail an bildungszentrum@psi.ch
Event dates
There are currently no event dates available. Please get in contact with bildungszentrum@psi.ch.