Kursangebote PSI Bildungszentrum

K763 - Ausbildung im Strahlenschutz für Ingenieur/innen und Personen ähnlichen Niveaus

Beschreibung
Diese allgemeine Ausbildung im Strahlenschutz ist vor allem für Ingenieure und Personen geeignet, welche im Arbeitsalltag in Kontakt mit ionisierender Strahlung kommen.

 

Inhalt

  • Einführung in die Strahlenphysik und die Gefährdung des Menschen durch ionisierende Strahlung
  • Wichtigste Strahlenschutz-Massnahmen bei externer und interner Bestrahlung, basierend auf dem Risiko durch ionisierende Strahlung
  • Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften

 

Ziele
Die Teilnehmenden

  • können die Gefahren und gesundheitlichen Risiken beim Umgang mit ionisierender Strahlung erklären und leiten daraus die korrekten persönlichen Schutzmassnahmen ab.
  • kennen die wichtigsten Vorschriften beim Umgang mit ionisierender Strahlung und finden diese im Bedarfsfall.
  • erklären mit eigenen Worten, wer welche Befugnisse im Strahlenschutz hat.

 

Zielpublikum
Ingenieur/innen und Personen mit ähnlicher Ausbildung in Kontakt mit ionisierender Strahlung

 

Voraussetzungen
Allgemeine naturwissenschaftliche Kenntnisse

 

Leistungsnachweis
Die Lernziele werden im Kurs laufend überprüft

 

Abschluss
Teilnahmebestätigung

 

Ort
PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)

 

Dauer
3 Tage (24 Lektionen)

 

Kursleitung
Dr. Julia Köhler, Fachlehrperson für Strahlenschutz, PSI Bildungszentrum

 

Weitere Informationen
Hinweis für schwangere oder stillende Frauen: Wir empfehlen Ihnen, sich aus Strahlenschutzgründen (StSV Art. 53 Bst. 5b, 6) vor der Kursanmeldung mit der Kursleitung zur Besprechung der Situation in Verbindung zu setzen.

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat PSI Bildungszentrum:
Tel. +41 56 310 24 00 oder Mail an bildungszentrum@psi.ch


Veranstaltungsdaten

Start / Ende Veranstaltungsort Anmeldefrist Freie Plätze Preis Sprache
Mittwoch, 13.08.2025 09:00 -
Freitag, 15.08.2025 17:00
Details anzeigen
Der genaue Kursraum wird am Infopoint im Eingangsbereich angezeigt.
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
10.08.2025 CHF 1350.00 Deutsch Auf die Warteliste eintragen
Mittwoch, 05.11.2025 09:00 -
Freitag, 07.11.2025 17:00
Details anzeigen
Der genaue Kursraum wird am Infopoint im Eingangsbereich angezeigt.
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
02.11.2025 CHF 1350.00 Deutsch Auf die Warteliste eintragen
Mittwoch, 19.11.2025 09:00 -
Freitag, 21.11.2025 17:00
Details anzeigen
Der genaue Kursraum wird am Infopoint im Eingangsbereich angezeigt.
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
16.11.2025

3  von 16

CHF 1350.00 Deutsch An der Veranstaltung anmelden
Mittwoch, 18.02.2026 09:00 -
Freitag, 20.02.2026 17:00
Details anzeigen
OG10
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
15.02.2026

16  von 16

CHF 1350.00 Deutsch An der Veranstaltung anmelden
Mittwoch, 19.08.2026 09:00 -
Freitag, 21.08.2026 17:00
Details anzeigen
OG9
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
16.08.2026

16  von 16

CHF 1350.00 Deutsch An der Veranstaltung anmelden
Dienstag, 03.11.2026 09:00 -
Donnerstag, 05.11.2026 17:00
Details anzeigen
OG9
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
31.10.2026

16  von 16

CHF 1350.00 Deutsch An der Veranstaltung anmelden
Mittwoch, 25.11.2026 09:00 -
Freitag, 27.11.2026 17:00
Details anzeigen
OG9
Villigen, PSI Bildungszentrum (Gebäude OSGA)
22.11.2026

16  von 16

CHF 1350.00 Deutsch An der Veranstaltung anmelden